VIVID STORY
Der Jazz- und Popchor mit den “lebendigen Stimmen” der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) steht seit 2009 unter der Leitung von Jazzsängerin und Chorleiterin Claudia Burghard.
In diesem vielfach preisgekrönten Chor treffen Studierende verschiedenster klassischer oder jazzorientierter Studiengänge aufeinander: Schlagzeuger:innen, Trompeter:innen, Sänger:innen, Organist:innen, Saxophonist:innen oder auch klassische Pianist:innen – alle vereinen ihre Musikalität in diesem sensibel gestimmten und gleichzeitig groovenden Vokalensemble. Viele der Mitglieder singen bereits seit mehreren Jahren mit und prägen so das individuelle Bild des Chores.
Die ca. 45 Sänger:innen von den VIVID VOICES präsentieren ein wahres Kaleidoskop der populären A-cappella-Chormusik. In ihrem anspruchsvollen Repertoire werden skandinavisch-sphärische Klänge genauso gestreift wie brasilianische Samba-Rhythmen, treibender Swing oder auch Ohrwürmer aus den Pop-Charts.
Die Arrangements, die teilweise von den eigenen Mitgliedern geschrieben werden, interpretieren die VIVID VOICES mit energischem Groove, strahlender Präsenz und vielfarbigen Klängen und Sounds. Choreographien und Improvisationen bereichern ihre Konzerte.
Insgesamt sieben erste Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben heimsten die VIVID VOICES bereits ein, was sie zu einem der besten Jazzchöre Europas werden ließ. So gewannen die jungen Sänger:innen bereits zweimal den Deutschen Chorwettbewerb (2002 und 2014), den Chorwettbewerb beim Aarhus Vocal Festival in Dänemark (2006 und 2015) und sie wurden Gesamtsieger beim Internationalen Chorwettbewerb Mainhausen (2017).
Das Ensemble wurde einst gegründet von Anne Kohler, und blickt bereits auf eine über fünfzehn Jahre lange Geschichte zurück. Der Chor ersang sich bundesweit in zahlreichen Konzerten einen Platz im Herzen der Konzertbesucher:innen und unternahm Konzertreisen nach Dänemark, Polen, Frankreich, Portugal, in die USA und nach Namibia.
VIVID WHO
Paula Becker
Leona Bornemann
Carla Burghard
Sina Busse
Kristina Damerau
Lisa Dell
Dania Hollemann
Christel Kanneberg
Zoe König
Louisa Liebens
Lena Metten
Johanna Müller
Lotte Neick
Sophie-Charlotte Renner
Maritta Salzer
Lucie Schäfer
Miriam Schleinschock
Zita Steinbild
Lara Voigt
Traute Wethkamp
Nicole Zerr
Natalia Bartos
Angela Brinksmeier
Chiara Bon
Julia Bredthauer
Lara Brinkmann
Anna Floeth
Caroline Grützmacher
Alina Hilfer
Merle Kasten
Lilla Molnar-Nadj
Lioba Nölle
Paula Rösner
Leonie Schoo
Yvonne Schwitalla
Elisa Trautvetter
Marieke Ziesmann
Niklas Benter
Ben Eilers
Felix Grimpe
Martin Husemann
Alain Leuschner
Lukas Maidhof
Lennart Müller-Wirts
Jochen Nietzke
Paul Oster
Viktor Otto
Jonathan Pahl
Laurin Rademacher
Karl Renke
Niklas Wienecke
Jonas Alpmann
Christoph Baathe
MC Barz
Jakob Bereznai
Janes Burmester
Benedict Carls
Joschua Claassen
Christian Friederici
Paul Fritz
Julian Göke
Lukas Hagemann
Carl Luca Hofmann
Erik Höppner
Henning Jakob
Malte Klingenberg
Bartek Kwoka
Max Lorenz
Sven-Michael Salzer
Mathis Schühle
Jan-Gideon Schulze
Richard Stiegler
Emanuel Ufer
Jonas Weiland
Simon Wiater
Jasper Wichmann
CLAUDIA BURGHARD
Claudia Burghard ist freiberufliche Jazzsängerin und engagiert sich im Besonderen für chorische Projekte. Die gebürtige Hamelnerin studierte in Hannover Schulmusik und Jazzgesang. Ihre Vielseitigkeit zeigt sie in verschiedenen Besetzungen: die Sängerin konzertiert in A-cappella-Gruppen, Improvisationsensembles und mit Vorliebe auch in kleinen Kammerjazz-Formationen.
Sie ist Chormitglied im Jungen Vokalensemble Hannover sowie häufige Gastsolistin der Bigband Fette Hupe. Konzertreisen führten sie ins europäische Ausland, sowie nach Israel, Russland und die USA. Ihr Engagement als Musikpädagogin und Nachwuchsförderin gilt auch dem Niedersächsischen Chorverband, für welchen sie Fortbildungen leitet und selbst als Jurymitglied in Wettbewerben fungiert.
